Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

ganz zitternd

См. также в других словарях:

  • Philipp Jakob Siebenpfeiffer — (Gemälde von Helmut Collmann, 1918 1996) Siebenpfeiffer (zeitgenössischer Stich) …   Deutsch Wikipedia

  • Siebenpfeiffer — Philipp Jakob Siebenpfeiffer Philipp Jakob Siebenpfeiffer (* 12. November 1789 in Lahr; † 14. Mai 1845 in Bümpliz in der Schweiz) war ein deutscher Jurist, politischer Journalist und zusammen mit dem Publizisten Johann Georg August Wirth… …   Deutsch Wikipedia

  • Kindsmagd — ∙Kịnds|magd, die: (landsch. veraltend) Kindermädchen: Die K. kam todblass und ganz zitternd (Büchner, Lenz 103) …   Universal-Lexikon

  • zittern — erschauern; bibbern (umgangssprachlich); frieren; schlottern (umgangssprachlich); beuteln (umgangssprachlich); schaudern; unter der Kälte leiden; frösteln (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Schneewittchen und das Geheimnis der Zwerge — Filmdaten Deutscher Titel Schneewittchen und das Geheimnis der Zwerge Originaltitel Sněhurka a sedm trpasliku oder Snehulienka oder Sněhurka …   Deutsch Wikipedia

  • flimmern — flackern; glänzen; schimmern * * * flim|mern [ flɪmɐn] <itr.>: zitternd, unruhig glänzen: die Sterne haben am nächtlichen Himmel geflimmert; über der Autobahn flimmert die Luft. Syn.: ↑ blinken, ↑ blitzen, ↑ funkeln, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Fabian und Sebastian — ist eine Erzählung von Wilhelm Raabe, die 1882 bei Westermann in Braunschweig erschien[1]. Ende 1881 war der Text bereits in „Westermanns Monatsheften“ vorabgedruckt worden[2]. Nach Karl Fricker soll Stuttgart für den Ort der Handlung Modell… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie (1901) ist das früheste Werk Thomas Manns und gilt heute als der erste Gesellschaftsroman in deutscher Sprache von Weltgeltung.[1] Er erzählt vom allmählichen, sich über vier Generationen hinziehenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Ivno — IVNO, ónis, Gr. Ἥρα, ας, (⇒ Tab. IX.) 1 §. Namen. Ihren lateinischen Namen führen einige von Iuvo, ich helfe, Cic. de N.D. l. II. c. 26. p. 1183. a. andere aber von Iovis, quasi Ioveno, her; Becmann. Orig. L. L. in Iuno. Den griechischen hat sie …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Haustaufen im Neuen Testament — Die neutestamentlichen Berichte über Haustaufen erzählen von Taufhandlungen, in denen ganze „Häuser“ gemeint sind „Hausstände“, also Großfamilien unter Einschluss der in diesem Hausstand Wohnenden getauft wurden. Diese Berichte spielen in der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»